top of page
  • Was ist der Unterschied zwischen Selbstlernstudium und Fernstudium ZFU (staatlich zugelassen)?
    Selbstlernstudium Beim Selbstlernstudium lernst du komplett allein für dich und bist nicht zeitlich an Termine gebunden. Du hast keine Präsenztermine, zu denen du fahren musst. Du lernst in den angegebenen Zeiträumen wann, wie, wo und so lange du willst. Das Selbstlernstudium enthält nur deine Kursunterlagen, evtl. Videos, das Zertifikat per Mail, die DAN-Label-Lizenz, dauerhaften Zugang in den Kursbereich sowie kostenfreien Zugang in den VIP-Bereich. Dafür sind diese Kurse sehr preiswert zu haben und enthalten dennoch das 100% Wissen. Diese Kurse kosten 290 Euro. Fernstudium ZFU Hier bekommst du die o.g. Studienunterlagen nebst weiterer Zusatzinhalte, zudem noch monatliche Einsendeaufgaben, Prüfungen, Abschlussarbeiten, Zeugnisse und das Zertifikat kostenlos per Mail sowie zusätzlich per Post (Aufpreis 25 Euro, auch im Nachhinein wählbar). Für Therapeuten, Heilpraktiker und Ärzte steht eine weitere Titeloption zur Verfügung. Des Weiteren erhältst du dauerhaften Zugang in alle Bereiche des gebuchten Kurses, in den Online-Campus und bist automatisch VIP-Mitglied. In vielen Kursen sind außerdem enthalten: Lernvideos, Webinare sowie evtl. Startersets für Webinare und praktische Anwendungen. ZFU-zertifizierte Kurse kosten 490 Euro. Praxisausbildungen In der Praxisausbildung läuft alles sehr kompakt aber inhaltvoll ab. So wird die Zeit verkürzt und es gibt Präsenztermine, die eingehalten werden müssen. Du bekommst die Unterlagen in ausgedruckter Form in einem schönen Ordner. Wir haben den theoretischen Teil an Samstagen und den praktischen Teil gleich im Anschluss am Sonntag. Bei kürzeren Wissensübermittlungen finden Theorie und Praxis an einem Tag statt (samstags). Praxisausbildungen beginnen bei 980 Euro, ohne Versorgung und Unterbringung**. Für diese sind die Teilnehmer (noch) selbst zuständig. Eine hauseigene Unterbring und Versorgung ist jedoch geplant. Kombistudium Bei einem Kombistudium lernst du den theoretischen Teil ganz bequem zuhause und die praktischen Inhalte werden in einer kleinen Gruppe durchgeführt. Hier ist auch Gelegenheit, um Fragen zu stellen und sich mit anderen Studierenden auszutauschen. Ein Kombistudium beginnt bei 490 Euro zzgl. Versorgung und Unterbringung. * Eine nahegelegene Pension ist vorhanden, ein Preisnachlass möglich. Bitte vorher anfragen.
  • Gibt es eine Probezeit?
    Selbstverständlich. Du brauchst nicht die Katze im Sack zu kaufen. Ich bin von meinen Studienunterlagen bzw. Ausbildungen überzeugt und gebe dir deshalb ganze 4 Wochen Zeit, die Unterlagen und den eingeschränkten Campusbereich zu testen. Die Probezeit ist allerdings eingeschränkt auf 1 Probelektion/1 Modul inkl. Lernvideos (wenn vorhanden), sowie der Campusbereich. Beachte bitte auch, dass dir während der Probezeit keine Gutscheine, Downloads usw. zur Verfügung stehen. Während der Probezeit kannst du dich für oder gegen ein Fernstudium entscheiden. Bitte teile mir vor Ablauf der 4-wöchigen Probezeit mit, ob du weitermachen oder aufhören möchtest. Dies kannst du ganz einfach im Kursbereich tun. Entscheidest du dich gegen einen Abschluss, bekommst du innerhalb 7 Tage dein Geld auf gleichem Zahlungsweg in voller Höhe zurück. Der Probemonat wird ansonsten der regulären Studienzeit zugerechnet. Hinweis: Die Probezeit gilt nicht beim "Fernstudium pur" und bei einem Verzicht des Widerrufs durch sofortige Vertragserfüllung seitens des DAN.
  • Kann ich in Raten zahlen?
    Natürlich gibt es auch die Möglichkeit, dein Fernstudium in Raten zu zahlen. Du kannst ganz normal in einer Rate, also den gesamten Kurspreis zahlen und wirst für alles freigeschaltet oder wir werden für dich die beste Ratenzahlungsvereinbarung finden (Kursabhängig). Im Falle einer Ratenzahlung wirst du dann pro bezahltem Modul freigeschaltet. Bei Ratenzahlungen werden die monatlichen Raten auf einen vollen Euro aufgerundet (z.B. 87,33 Euro = 88 Euro). Einmalzahlungen bekommen einen kleinen Rabatt. Zertifikat und Zeugnisse werden erst nach erfolgtem Abschluss und vollständiger Zahlung versendet. Hinweis: Alle Kurse können in höchstens so vielen Raten bezahlt werden, wie es Module gibt (zum Beispiel: 12 Monatskurs mit 8 Modulen= 8 Raten, 6 Monatskurs mit 3 Module = 3 Raten). Übrigens: Paypal hat eine eigene Möglichkeit zur Ratenzahlung.
  • Was bedeutet ZFU zertifiziert oder ZFU zugelassen?
    Fernlehrgänge und Fernstudien, die von der Zentralen Prüfstelle für Fernunterricht (kurz ZFU) zugelassen und zertifiziert werden, zeichnen sich durch eine hohe Qualität durch eine strenge Qualitätskontrolle durch die offizielle, staatliche Behörde aus. Hier werden didaktische Inhalte, geeignete Lehrmethoden und die Sicherstellung eines Abschlusses überprüft. Die Bildungsqualität und Seriösität wird somit durchleuchtet und die Schüler/Studenten vor unseriösen Angeboten auf dem Markt geschützt. Eine stete und in Zyklen ablaufende Überwachung seitens der staatlichen Behörde (ZFU) findet immer statt. Viele Schulen wie die SGD, ILS und andere bieten ZFU zugelassene Fernlehrgänge an sowie natürlich auch das DAN ;) Du erkennst die staatlich zertifizierten/zugelassenen Kurse durch ein Siegel, auf dem sich eine 7-stellige Nummer. Liegt dir ein solcher Kurs vor, kannst du sicher sein, einen qualitativ hochwertigen und staatlich zugelassenen Fernlehrgang zu absolvieren. Fernstudiumcheck schreibt dazu: "Die Staatliche Zentralstelle für Fernunterricht (ZFU) möchte mit ihrer Zertifizierung sicherstellen, dass Sie eine qualitativ hochwertige Ausbildung beziehungsweise Weiterbildung erhalten."
  • Was bedeutet das DAN-Label und wie kann ich es nutzen?
    Was bedeutet das DAN-Label? Das Label des DAN bedeutet, dass du keinen 0815-Kurs absolviert hast, sondern ein hochwertiges Fernstudium oder eine hochwertige Onlineausbildung. In Zukunft sollen weitere Fernkurse wie die Aromatherapie, der Resilienztrainer (in Arbeit) auf jeden Fall von der staatlichen Zentrale für Fernstudien zertifiziert werden. Den Kurs "Waldbaden" habe ich u.a. deshalb so aufgebaut, dass er keine Zertifizierung benötigt, weil ich nur so den Preis niedrig halten kann. Eine ZfU-Zertifizierung bedeutet auch eine höhere Preisklasse, da diese nicht unwesentlich hohe Gebühren kostet. Wie kann und darf ich es einsetzen? Nach Abschluss und mit Vergabe des Zertifikates deiner Onlineausbildung/deines Ferntsudiums und selbstverständlich auch deiner praktischen Ausbildung bekommst du im Campusbereich den Download für das DAN-Label. Dieses Label kannst du u.a. auf deiner Webseite präsentieren, um zu zeigen, dass du einen hochwertigen Kurs absolviert hast. Du kannst es in deine Werbung einfügen, auf Banner drucken, eigentlich alles. Nur beschneiden, ändern o.ä. darfst du es nicht, ohne meine vorherige Zustimmung einzuholen. Auch eine Lizenzgebühr wird nicht verlangt. Dauerhaft natürlich. Das DAN-Label trägt immer das Abschlussjahr.
  • Sind die Kurse staatlich anerkannt oder zertifiziert?
    Die Akademie/Schule Ich stehe noch am Anfang der Ausbildungsangebote, weshalb ich noch keine staatlich anerkannte Ausbildungsstätte bin. Dies kann ich erst nach drei Jahren Tätigkeit beantragen und das werde ich selbstverständlich tun. Auf dem Markt gibt es viele Anbieter von Onlinekursen, die keine staatliche Zertifizierung besitzen und dennoch nicht gleich unseriös sind, so ist es auch bei meinen Angeboten und dem DAN, versprochen ;) Zertifizierte und nicht zertifizierte Kurse Jedes Fernstudium ZFU ist zertifiziert von der Staatlichen Zentralstelle für Fernunterricht. Dies bedeutet eine staatliche Kontrolle auf Qualität und Durchführbarkeit der Lerninhalte, rechtliche Aspekte uvm. Da dies allerdings mit einer nicht unerheblichen Gebühr und weiteren wiederkehrenden Gebühren verbunden ist, wird der Kurs für 490 Euro angeboten. Beim Fernstudium handelt es sich um ein reines Selbstlernstudium. Alle "unnötigen" Extras entfallen. Du liest dir die Unterlagen durch, machst nach jedem Modul eine kleine Wissensüberprüfung und schreibst mir, wenn du dein Zertifikat haben möchtest. Dieses Fernstudium ist nicht zertifiziert, da es absichtlich nicht in die Kriterien fallen soll, damit ich diesen Kurs günstiger anbieten kann.
  • Gibt es eine Kündigungsfrist oder einen Widerruf?
    Selbstverständlich bekommst du eine 14-tägige Widerrufsfrist, es sei denn, ich soll durch deinen expliziten Auftrag den Vertrag vorzeitig erfüllen und dir die Unterlagen komplett vor Ablauf der Widerrufsfrist aushändigen bzw. zur Verfügung stellen. Hier mal der AGB- und Widerrufsabschnitt dazu: Ausnahme des Widerrufsrechtes Das Widerrufsrecht erlischt bei einem Vertrag über die Lieferung von nicht auf einem körperlichen Datenträger befindlichen digitalen Inhalt, sobald die Ausführung des Vertrags begonnen hat, nachdem der Verbraucher ausdrücklich zugestimmt hat, dass der Unternehmer mit der Ausführung des Vertrags vor Ablauf der Widerrufsfrist beginnt (Checkbox bei Bestellung) und somit seine Kenntnis davon bestätigt hat, dass er durch seine Zustimmung mit Beginn der Ausführung des Vertrags sein Widerrufsrecht verliert. Eine Rückzahlung des Kursbeitrages ist damit ausgeschlossen. Das Widerrufsrecht besteht nicht bei Verträgen, die innerhalb der Widerrufsfrist angefordert wurden und deren Vertrag (Vertragserfüllung) ich vorzeitig durch Versenden der Unterlagen ausgeführt habe. ---> § 312g Abs. 2 BGB und § 356 Abs. 4 BGB Das Fernabsatzgesetz bzw. das Fernunterrichtsgesetz besagt nach § 5 FernUSG, dass eine erstmalige Kündigung nach sechs Monaten möglich und zulässig ist: Erstmals ist eine Kündigung zum Ablauf der ersten sechs Monate nach Vertragsschluss mit einer Frist von sechs Wochen möglich. Nach Ablauf der ersten sechs Monate kann innerhalb von drei Monaten mit einer sechswöchigen Kündigungsfrist gekündigt werden. ---> Kündigungen sind nur bei zertifizierten Ratenzahlungsverträgen möglich. Wurde der Vertrag auf deinen Wunsch hin in Gänze erfüllt, also mit der Vertragserfüllung während der Widerrufsfrist und Testphase begonnen und dir das komplette Lernmaterial zur Verfügung gestellt, ist eine Kündigung nach § 312g Abs. 2 BGB und § 356 Abs. 4 BGB nicht mehr möglich. Die Kündigung sollte schriftlich per Mail oder Brief erfolgen, du kannst es aber auf der jeweiligen Kursseite über einen Kündigungsbutton tun. Eine Begründung ist nicht erforderlich, aber für meinen Service interessant (freiwillig). Ein Fax ist nicht möglich. Die bisher erfüllten Vertragsinhalte werden dir nur bis dahin berechnet. Die Kosten für bereits ausgehändigtes Material (Unterlagen, Starterpaket etc.) werden einbehalten. Weitere Kosten entstehen dir nicht. Bitte lies dazu auch meine AGB. Nach sechs Monaten werden keine Gebühren mehr erhoben, bis zum Kündigungszeitpunkt sind jedoch die Zahlungen ganz normal und in voller bzw. abgesprochener Höhe zu leisten.
  • Ich habe einen Kurs absolviert und jetzt gibt es ein Lernvideo. Kann ich darauf zugreifen?
    Ja. Sollte es irgendwann ein Video zu deinem Kurs geben, bekommst du kostenlosen und dauerhaften Zugriff darauf. Das betrifft Lernvideos, Webinare und Module, die zum Kurs gehören, also keine kostenpflichtigen Zusatzmodule. Der Newsletter ist natürlich kostenlos und kann jederzeit ohne Angaben von Gründen ganz einfach mit einem Klick abbestellt werden. Er ist nur notwendig, damit du eben solche Angebote und Neuigkeiten nicht verpasst. Ganz nebenbei profitierst du allgemein von Rabatten, unveröffentlichte Artikel und mehr.
  • Warum unterscheiden sich die Preise bei einigen Kursen?
    Das möchte ich dir gern beantworten, da ich transparent sein möchte. Die Selbstlern-Fernstudien beinhalten im Prinzip jeweils nur die Studienunterlagen, evtl. Lernvideos, die DAN-Label-Lizenz und das Zertifikat. Es handelt sich um ein reines Selbstlernstudium. Dies ist für alle geeignet, die sich eine Ausbildung auch in einem günstigen Sektor erschließen möchten. Der Inhalt ist derselbe, wie in den geprüften Fernlehrgängen. Die Fernstudien mit staatlicher Zulassung (ZFU) beinhalten eine regelmäßige Kontrolle durch Einsendeaufgaben, Auswertung der Abschlussarbeiten, Zeugnisse, die staatliche Zertifizierung durch die ZFU (kostenpflichtig für den Anbieter), oftmals liebevoll bereitete Startersets, Lernvideos, Webinare und Live-Webinare. Und das für die ganze Studienzeit. Zudem sind einige Ausbildungen sehr aufwendig, enthalten mehr Inhalte und sind beliebter. Das bedeutet auch, dass ich hier aus Zeitgründen etwas weniger anbieten kann, als reine Fernstudien. So kann ich eine optimale Betreuung und Live-Webinare anbieten.
  • Kursinterne Rabatte bei weiterer Ausbildung - Welche Rabatte gibt es im DAN?
    Ehemalige Absolventen von mindestens einem abgeschlossenen Fernlehrgang/eines Fernstudiums bekommen... ---> 10% Rabatt auf weitere Fernstudien Für Absolventen eines reinen Fernstudiums, die sich später dazu entschließen, einen ZFU-zertifizierten Kurs zu machen, gibt es die Möglichkeit, den Kurs mit Zahlung der Differenz zum kleineren Kurs zu absolvieren. Dies gilt nur für den jeweiligen Kurs wie Waldbaden (Kursleiter Waldbaden = Shinrin Yoku Coach). So kannst du nicht erst das Fernstudium zum Kursleiter Waldbaden DAN absolvieren und dann nur die Differenz zum Aromatherapie Fachberater DAN zahlen. Hinweis: Rabatte gelten nur für ehemalige Teilnehmer, die bereits ein Fernstudium abgeschlossen haben. Die Rabatte können nicht auf andere Absprachen gegengerechnet werden. Es gilt allerdings immer der höchste Wert für dich ;)
  • Sind die Kurse Bildungsgutschein oder Krankenkassen relevant?
    Bildungsgutscheine Das DAN vergibt, wie andere Schulen auch, selbst keine Bildungsgutscheine. Vor Teilnahme an einem Fernstudium/Fernlehrgang empfehle ich das Einholen von Informationen zu staatlicher Förderung zur Weiterbildung bei den zuständigen Ämtern wie das Arbeitsamt (AZAV) usw. Diese prüfen das Angebot und stellen bei Bedarf einen Bildungsgutschein bis zu 500 Euro einmalig aus. AZAV geförderte Kurse werden mit bis zu 100% Förderung unterstützt. Laut BUND werden nur Weiterbildungen unterstützt, die in Vollzeit ausgeführt werden, also weder neben einem Hauptberuf, noch während der Freizeit. Eine Unterstützung durch BAföG ist nur für staatlich anerkannte Fernstudien möglich, wie Bachelor, Master, Abitur usw. Krankenkassen Einige Krankenkassen, vor allem die Privaten, bieten Teilnehmern an Kursen zur Prävention eine Kostenübernahme an. Diese sollten von Kursgebern erfragt werden oder die Teilnehmer nehmen direkt mit ihren Krankenkassen Kontakt diesbezüglich auf. Schulen selbst, die Aus- und Weiterbildungen anbieten, bieten dies nicht an, da nicht die Kurse und Ausbildungen präventiv sind, sondern die Ausführungen der späteren Angebote der ehemaligen Teilnehmer. Krankenkassen zahlen Kurse mit einer ➡ Zertifizierung von Präventionskursen nach § 20 Abs.1 SGB V. Hierzu zählen beispielsweise Kurse mit den Handlungsfeldern Stressbewältigung (Resilienz), Bewegung, Ernährung u.a. Hinweis: Das DAN arbeitet bereits daran, auch mit den Arbeitsämtern und Krankenkassen zusammenzuarbeiten. Dies bedingt einige Zeit, Aufwendungen, Kosten und Bedingungen, die das DAN aktuell noch nicht erfüllt. Ein großer Sprung jedoch in Richtung staatliche Anerkennung wurde bereits getan. Das DAN arbeitet darauf hin, eine Anlaufstelle und eine der größten naturheilkundlichen und naturpädagogischen Schulen (online und offline) zu werden.
  • Zukünftig...
    ... gibt es nur noch zwei Ausbildungsformen zum Festpreis: Fernstudium (Selbstlernstudium) für 290 Euro Fernstudium ZFU (staatlich zertifiziert) für 490 Euro. ... bekommen Absolventen einen 10% Rabatt auf meine angebotenen Ausbildungen*. ... erlaube ich mir, bei einer außerordentlichen Kündigung eine Bearbeitungspauschale in Höhe von 50 Euro zu nehmen. Dies betrifft keine ordentliche Kündigung. Eine Überprüfung der Umstände ist zulässig. * Bitte vor dem Kauf ansprechen.

Staatlich zugelassene Fernlehrgänge, Onlinekurse zur privaten und beruflichen Weiterbildung, Workshops, Vorträge und Präsenzunterricht. Deutschlandweit. On- und Offline.

Diplomierte Kräuterpädagogin

Diplomierte Aromaberaterin

Shinrin Yoku Coach - Natur- und Kraftortcoaching

Zertifizierter Stress- und Burnoutcoach

Zertifizierter Hypnosecoach

Entspannungstrainerin und Gesundheitsberaterin

Zert. Psychologische Beraterin und Lifecoach

Referentin und Autorin

Pädagogin und Dozentin in der Erwachsenenbildung

  • Facebook Social Icon
  • Facebook
  • YouTube
  • Instagram Social Icon
  • Pinterest Social Icon

© Deutsche Akademie für Naturheilkunde (DAN)

Diese Webseite ist z.Z. nicht für die mobile Ansicht eingestellt und sollte an einem Desktop oder per Desktopansicht am Handy angesehen werden.

twinkl_logo_cropped_300px.png

"Meine Akademie wird vom Bildungsverlag Twinkl in seinem Ratgeber zu modernen Lernmethoden erwähnt."

Bitte bedenke, dass du die Selbstmedikation bzw. Selbsthilfe mit deinem Arzt oder Heilpraktiker absprichst und das ich keine Heilversprechen geben kann, darf und werde. Für Unfälle, Verletzungen o.Ä., die durch das Umsetzen die von mir in verschiedenen, beschriebenen Artikelinhalten geschehen, kann ich keine Verantwortung oder Haftung übernehmen.

fernstudiumcheck 5.jpg
siegel_zugelassen.gif
123.jpeg

Deine DAN-Ansprechpartnerin

Nicole Köpke  (Gründerin und leitende Dozentin)

E-Mail: deutsche.naturheilkundeakademie@gmail.com

Tel: 0157-54476675

Büro-Sprechzeiten: Mo-Fr von 10.00 bis 16:00 (Per Mail quasi rund um die Uhr)

Erstkontakt bitte per Mail (manchmal zeigt mir das Handy die Nummer nicht, sodass ein Rückruf nicht möglich ist.)

Der Newsletter in Kürze:

  • Der Newsletter wird dir in unregelmäßigen Abständen, durchschnittlich aber 1x im Monat, zugeschickt, kein Spam.

  • Im Newsletter erfährst du von neuen Artikeln, Angeboten oder bekommst Inhalte kostenlos, die Nicht-Newsletterempfängern nicht zukommen (z.B. Geheimtipps, Kalender, Downloads...).

  • Zur Begrüßung bekommst du u.a. eine komplette Waldbad-Anleitung und Mini-Ebook (Ratgeber) als kleines Dankeschön für deine Anmeldung.

  • Einige Inhalte, Aktionen usw. stehen nur Newsletter-Abonnenten zur Verfügung.

  • Der Newsletter kann jederzeit ohne Angabe von Gründen abbestellt werden.

Dein Newsletter - Immer up to date bleiben
+ unveröffentlichte Rezepte und Angebote. Begrüßungsgeschenk: u.a. Waldbad-Anleitung als PDF

Vielen Dank für deine Anmeldung und schön, dass du dabei bist! Du bekommst bald eine Begrüßungsnachricht von mir ;)

bottom of page